Warum sind von manchen Serien und Reihen nicht alle Staffeln und Folgen in der ARD Mediathek verfügbar?
In der Regel dürfen vor allem diejenigen Sendungen in der ARD Mediathek angeboten werden, die im linearen TV ausgestrahlt werden. Zudem haben die Folgen der einzelnen Serien und Reihen begrenzte Verweildauern. Zwar gibt es mittlerweile immer mehr Web-only-Formate, die unabhängig von einer TV-Ausstrahlung online gestreamt werden können. Die meisten Videos in der ARD Mediathek müssen aber im Fernsehen gezeigt worden sein. Bei vielen Serien und Reihen ist die Verweildauer älterer Folgen bereits abgelaufen, so dass diese nicht mehr gestreamt werden können. Je nach Sendeplanung in den Dritten oder Kooperationsprogrammen kann es vorkommen, dass neben einer aktuellen Staffel ältere Videos einer Serie oder Reihe gestreamt werden können, dazwischen aber Folgen fehlen, da deren TV-Ausstrahlung zu weit in der Vergangenheit liegt.
Durch eine ARD-weit besser abgestimmte Sendeplanung, Wiederholungen und die Einholung von zusätzlichen Online-/Mediathek-Rechten bei Vertragsverhandlungen sollen Serien und Reihen künftig möglichst umfangreich und vollständiger angeboten werden.