Warum gibt es diese Sicherheitsmaßnahmen und worin besteht der Unterschied?
Ihr vierstelliger Jugendschutz-Code ist der Code, mit dem Sie im ARD-Konto gesperrte Videos rund um die Uhr freischalten können. Dieser ist aufgrund von gesetzlichen Jugendschutzvorgaben notwendig bei Inhalten, die erst ab 16 oder 18 Jahren geeignet sind. 
Wenn Sie die 
Altersfreigabe für Ihr ARD-Konto vornehmen, dann können Sie dabei einen vierstelligen Jugendschutz-Code festlegen. Mehr Informationen finden Sie 
hier.
Mit der Kinder-PIN wird ein 
Kinderprofil vor dem Verlassen des Kinderbereichs geschützt. Ohne Eingabe dieser vierstelliger PIN kann nicht in ein anderes (Kinder-)Profil des ARD-Kontos gewechselt werden. Die Verwendung der Kinder-PIN ist optional. Weitere Informationen finden Sie 
hier.