Kann ich Inhalte speichern, organisieren & sortieren?
In der ARD Audiothek haben Sie zahlreiche Möglichkeiten, Ihre liebsten Audios zu organisieren und zu speichern. Über den Menüpunkt Meins gelangen Sie zu Ihrem persönlichen Bereich. Dort können Sie auf gespeicherte Episoden in der Merkliste, Ihre gemerkten Podcasts und angelegten Playlists, sowie die Downloads und den Verlauf zugreifen.
Episoden oder Podcasts merken, Inhalte einer Playlist hinzufügen - die meisten Funktionen können Sie entweder über entsprechende Buttons bedienen, über das Drei-Punkte-Menü auswählen oder einfach aufrufen, wenn Sie eine Kachel lange antippen. Die Bedienung kann sich von Gerät zu Gerät etwas unterscheiden. In den Listen im Meins-Bereich eignet sich bei Android das Stift-Symbol, um mehrere Einträge zu löschen oder zu verschieben, bei iOS ist die Bearbeiten-Funktion im Drei-Punkte-Menü integriert.
Der Funktionsumfang des persönlichen Meins-Bereichs ist auf der Webseite der ARD Audiothek noch eingeschränkt. Nicht alle Möglichkeiten zum Sortieren stehen hier zur Verfügung. Natürlich stehen Ihnen auch über die Webseite alle Inhalte zum Abruf bereit.
Wussten Sie, dass Sie mit einem ARD-Konto Ihre gespeicherten Inhalte über alle Geräte hinweg abrufen können? Das ARD-Konto können Sie außerdem auch für die ARD Mediathek benutzen.