Wie funktioniert die automatische Wiedergabe und wie lässt sich die Abspielreihenfolge ändern?
Wir haben uns das Feedback unserer Nutzerinnen und Nutzer der ARD Audiothek zu Herzen genommen und die Logik der Warteschlange überarbeitet. Die Warteschlange mit den unten beschriebenen Funktionalitäten steht für die iOS- und Android-Anwendung zur Verfügung.
Automatische Wiedergabe von Inhalten
Für manche die wichtigste Funktion, für andere störend: Ob Inhalte aus einer Reihe automatisch abgespielt werden oder nicht, kann jeder Nutzer und jede Nutzerin selbst festlegen. Durch ein Wischen nach oben im vergrößerten Player öffnet sich die Warteschlange. Ganz oben findet sich der Schieberegler, mit dem die automatische Wiedergabe von Folgen (de-)aktiviert werden kann.
Die Warteschlange lässt sich in zwei Teile unterteilen: Elemente, die selbst der Warteschlange hinzugefügt wurden und Elemente, die sich automatisch in der Warteschlange befinden ("Nächster Titel aus ..."). Wird die neueste Folge aus einer Reihe oder ein einzelner Beitrag ausgewählt, folgt im Anschluss kein weiterer Beitrag. Wer jedoch z. B. die erste Episode aus einer (Podcast-)Reihe oder Sendung abspielt, kann danach automatisch die nachfolgenden Episoden hören.
Ein Hinweis: Selbst zur Warteschlange hinzugefügte Beiträge werden immer vor den Elementen im "Nächster Titel"-Bereich abgespielt. Außerdem bleiben die selbst ergänzten Episoden in der Warteschlange so lange erhalten, bis sie gehört, übersprungen oder durch Löschen aus der Warteschlange entfernt werden.
Inhalte zur Warteschlange hinzufügen
Über das Warteschlangen-Symbol oder das Kontextmenü können einzelne Episoden oder ganze Playlists zur Warteschlange hinzugefügt werden.
Die Auswahl des Warteschlangen-Symbols oder von "Zur Warteschlange hinzufügen" im Kontextmenü setzt die ausgewählten Inhalte an das untere Ende der Warteschlange.
Die Auswahl "Als nächstes abspielen" im Kontextmenü setzt die ausgewählten Inhalte an das obere Ende der Warteschlange. Diese Inhalte folgen direkt auf die aktuelle Wiedergabe.
Die Warteschlange aufrufen & bearbeiten
Die Warteschlange kann über den vergrößerten Player aufgerufen und bearbeitet werden. Mit dem Verschiebe-Icon auf der rechten Seite kann die Reihenfolge der angepasst werden. So können Beiträge zwischen dem "Nächster Titel"-Bereich und dem oberen Teil der Warteschlange verschoben werden. Um Inhalte zu löschen, müssen diese einzeln ausgewählt und anschließend gelöscht werden.
Tipp: Wird der Player in minimierter Ansicht über eine Wischgeste nach links beendet, wird die gesamte Wiedergabeliste gelöscht.